Feline Hyperthyreose
FAQ's

Das häufigste Symptom ist ein Gewichtsverlust trotz vermehrtem Appetit und vermehrter Futteraufnahme.

Weitere Auffälligkeiten:

  • Vermehrter Durst
  • Häufigerer Urinabsatz
  • Unruhe und vermehrte Erregbarkeit
  • Ängstlicher Gesichtsausdruck
  • Gelegentliches Erbrechen
  • Durchfall
  • Struppiges Fell

Zur Bestätigung der Verdachtsdiagnose werden Bluttests zur Messung des T4-Blutspiegels durchgeführt.

Felimazole enthält den thyreostatisch wirksamen Wirkstoff Thiamazol, der die Produktion von T4 und T3 in der Schilddrüse hemmt.

Felimazole sollte direkt an die Katze verabreicht werden, je nach Form des Arzneimittels ist auch eine Verabreichung über das Futter möglich.

Zur Aufrechterhaltung normaler T4- und T3-Spiegel im Blut muss die Katze täglich und lebenslänglich mit Felimazole zur Behandlung der Schilddrüsenüberfunktion behandelt werden.

Nachuntersuchungen sollten zunächst 3, 6, 10 und 20 Wochen nach Therapiebeginn und danach alle 3 Monate stattfinden.

​Nebenwirkungen treten meist innerhalb der ersten 3 Therapiemonate auf. Sie sind im Allgemeinen nur schwach, es können Appetitlosigkeit, Erbrechen und Lethargie auftreten. Unabhängig von der Therapiedauer können jedoch auch schwerere Nebenwirkungen vorkommen.

keyboard_arrow_up