Begleitende Nierenerkrankung

Die Hyperthyreose und die chronische Nierenerkrankung (CNE) sind häufige Erkrankungen der geriatrischen Katze, die auch gleichzeitig auftreten können.

Die Diagnose einer Hyperthyreose kann bei nierenkranken Katzen erschwert sein. Nicht-Thyreoidale Erkrankungen, wie eine CNE, können die Konzentration der gemessenen Schilddrüsenhormone erniedrigen.

Eine Hyperthyreose kann auch die Diagnose einer gleichzeitigen CNE erschweren. Die Hyperthyreose steigert die glomeruläre Filtrationsrate und führt zu einer reduzierten Bemuskelung. Das kann die Konzentration von Kreatinin im Plasma reduzieren und eine CNE maskieren

Die Therapie der Hyperthyreose wird bei Vorliegen einer CNE fein abgestimmt und kontrolliert.

Studien zeigen, dass etwa 10 % der hyperthyreoten Katzen zum Zeitpunkt der Diagnose bereits azotämisch sind. Diese Patienten haben eine schlechtere Prognose als hyperthyreote Katzen, die zum Zeitpunkt der Diagnose nicht azotämisch sind (Williams et al., 2010). 

Bei Katzen, die nach Start der Hyperthyreose-Behandlung eine Azotämie entwickeln (IRIS-Stadium 2 oder 3), sollte eine iatrogene Hypothyreose unbedingt vermieden werden. (Williams et al., 2010).

 

  • Katzen mit iatrogener Hypothyreose zeigen signifikant häufiger eine Azotämie.

  • Die Katzen mit iatrogener Hypothyreose und Azotämie haben eine signifikant kürzere Überlebenszeit (Williams et al., 2010)


Weitere spannenden Informationen lesen Sie
in der fachpraxis „Ältere Katzen mit Hyperthyreose
– was steckt alles dahinter“


Download


Der Prospekt „Siehst Du den Unterschied“ führt Sie
durch das Management von Hyperthyreose,
CNE und Gewichtsverlust.


Download

Mehr zur Behandlung von Katzen mit gleichzeitiger Hyperthyreose und chronischer Nierenerkrankung finden Sie in den Kursen der Dechra Academy  ►

 

Das Flussdiagramm zur Therapiekontrolle führt Sie
durch die Einstellung von hyperthyreoten Katzen
mit begleitender CNE


Download

Weitere Services

  1. Peterson, 2012

  2. Carney, 2016

  3. Boretti et al., 2009

  4. Williams et al., 2010

  5. 1 Interner Report. FEL031

  6. Williams, T.L. et al (2010) Journal of Veterinary Internal Medicine 24: 1086-1092

keyboard_arrow_up