Bevor die Therapie mit Zycortal gestartet wird, sollte die Diagnose Hypoadrenokortizismus gesichert sein. Bei einer akuten Nebennierenkrisen wird der Patient vor der Verabreichung von Zycortal stabilisiert und rehydriert.
⇒ Zugelassene Anfangsdosis von Zycortal®: 2,2 mg /kg KGW s.c.
Münch et al. (2020) zeigten, dass der primäre Hypoadrenokortizismus mit einer Initialdosis von 1,5 mg/kg KGW gut kontrolliert werden kann.7 Mehr erfahren Sie in den Reviews zur Dosierung.
Weitere Dosierempfehlungen bei Hypoadrenokortizismus mit oder ohne Elektrolytverschiebungen lesen Sie im Fallbericht Mira von Dr. Astrid Wehner.
zum Fallbericht „Mira"
Klinische Studien haben die Wirksamkeit von Zycortal mit klinischen Erfolgsraten > 85 % nachgewiesen (CVMP Assessment Report, 2015).
Die Dosis wird entsprechend den Elektrolyt-Werten und den klinischen Symptomen angepasst.
Erste Kontrolle: 10 bis 14 Tage nach Beginn der Behandlung.
⇒ Zeitraum, in dem Zycortal® seine Maximals Maximalwirkung entfaltet.
Zweite Kontrolle: 25 bis 28 Tage nach der ersten und kurz vor der folgenden Injektion.
⇒ Gibt Hinweise auf die Wirkdauer von Zycortal®.
Liegt Kalium an Tag 28 unter und Natrium über dem Referenzbereich:
⇒ Zycortal® vorläufig nicht injizieren, auch nicht mit niedriger Dosis.
⇒ Elektrolyte alls 7 Tage bestimmen, bis Sie im RB liegen.
⇒ Danach Zycortal® mit niedrigerer Dosis injizieren. Sie wird in 10 bis 20 % Schritten angepasst.
Liegt Kalium an Tag 28 über und Natrium über dem Referenzbereich:
⇒ Zycortal® wird mit einer höheren Dosis binjiziert.
⇒ Dosis wird in 10 bis 20 % Schritten angepasst.
Die gemessenen Elektrolyt-Werte an Tag 10 bis 14 zeigen die Maximalwirkung von Zycortal®. Liegt Kalium zu diesem Zeitpunkt unter dem Referenzbereich, erfolgt eine Reduktion der Zycortal®-Dosis. Symptome, wie eine temporäre PU/PD während dieser Zeit können auf einen zu tiefen Kalium-Wert hinweisen.
Begleitend zu der Therapie mit Zycortal® wird ein Glukokortikoid wie Prednisolon verabreicht. Die Initialdosis für Prednisolon liegt bei 0,2-0,4 mg/kg KGW pro Tag. Viele Hunde sind langfristig mit 0,05-0,1 mg/kg KGW pro Tag gut eingestellt. Die Prednisolon-Dosis wird anhand der Klinik in Schritten von 25-50 % angepasst. Die Dosis wird etwa nach 2 Wochen überprüft.
Anzeichen einer zu
niedrigen Prednisolon-Dosis
|
Anzeichen einer zu
hohen Prednisolon-Dosis
|
Teilnahmslosigkeit,
Lethargie,
Schwäche,
Inappetenz
Erbrechen, Durchfall
|
Polyurie/Polydipsie,
Polyphagie,
Hypotrichose/Alopezie,
Muskelatrophie,
Gewichtszunahme mit Stammfettsucht |