Die Nebenniere ist in eine Kortex (Rinde) und eine Medulla (Mark) aufgeteilt. Die Rinde wird in drei Regionen unterteilt: Zona reticularis, Zona fasciculata, Zona glomerulosa (Abb. 1).
Abb. 1: Architektur der Nebenniere
Hypoadrenokortizismus (hAK) beschreibt eine Insuffizienz der Nebennierenrinde. Als Folge werden zu wenig Kortikosteroide produziert.
Der Hypoadrenokortizismus kann entweder als primär oder sekundär klassifiziert werden.
Primärer Hypoadrenokortizismus (Morbus Addison)
(> 95 % der Fälle)
⇒ Glukokortikoidmangel (v.a. Cortisol) und meist
⇒ Mineralokortikoidmangel (v.a. Aldosteron)
Sekundärer Hypoadrenokortizismus
(< 5 % der Fälle)
⇒ Glukokortikoidmangel (v.a. Cortisol)
Sehr selten kann es aufgrund eines Mangels an Renin zu einem sekundären Mineralokortikoid-Mangel kommen.
Aufbau der Nebennieren add
Welche Hunde leiden typischerweise an Hypoadrenokortizismus? add
Morbus Addison tritt meist bei jungen bis mittelalten Hunden erstmals in Erscheinung (medianes Alter: 4 Jahre). Jeder Hund kann einen Hypoadrenokortizismus entwickeln. Einige Rassen besitzen eine genetische Prädisposition (siehe Abbildungen). Die höchste Prävalenz mit 9,73 % besitzt der Pyrenäenberghund1.
Weitere prädisponierte Rassen sind Leonberger, Deutsche Doggen, West Highland White Terrier oder Rottweiler.
Abb. 3: Pyrenäenberghund, Portugiesicher Wasserhund, Cocker-Spaniel, Nova Scotia Duck Tolling Retriever, Pudel, Bearded Collie (v. l. n. r.)
Was sind die klinischen Anzeichen eines Hypoadrenokortizismus? add
Die Symptome von Morbus Addison sind nicht spezifisch und ähneln vielen anderen Krankheiten. Sie treten mal mehr und mal weniger in Erscheinung und entwickeln sich schleichend.
fast immer | häufig | seltener |
---|---|---|
schlechter Appetit, Lethargie/ Apathie |
Erbrechen, Durchfall, Gewichtsverlust, Dehydratation, Schwäche |
blutiger Durchfall, schmerzhaftes Abdomen, Zittern, Muskelzuckungen oder Muskelsteifheit, PU/PD, Bradykardie, Hypothermie, Regurgitation, Meläna |
Die meisten Hunde zeigen chronisch-rezidivierende Lethargie, Fressunlust, Erbrechen und Durchfall.
Hämatologie | Klinische Chemie |
---|---|
Fehlen eines Stressleukogramms,
|
↑ Kalium, ↓ Natrium, ↓ Chlorid, ↑ Phosphat, ↑ Calcium, ↓ Albumin, ↓ Glukose, ↓ Cholesterin, (prä-renale) Azotämie, metabolische Azidose |
Viele erkrankte Hunde sprechen auf eine symptomatische Behandlung mit Flüssigkeitsinfusionen an.
Aufgrund der fehlenden Spezifität der klinischen Symptome kann der Hypoadrenokortizismus leicht mit anderen Erkrankungen verwechselt werden, wie akutes Nierenversagen, akute Pankreatitis, infektiöse Enteritis oder Hepatitis, um nur einige zu nennen.
Akute Nebennierenkrise add
Die Nebennierenkrise ist ein lebensbedrohlicher Notfall. Die Patienten zeigen oft Symptome eines hypovolämischen Schocks.
Hunde, die an einer Nebennierenkrise leiden, zeigen häufig:
Literaturquellen add
Quellen:
Diese Inhalte sind exklusiv für Tierärztinnen/Tierärzte. Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Benutzerkonto, um die Seite und vieles mehr sehen zu können.
Melden Sie sich jetzt an.
0 Ergebnisse Suche läuft...
apps Produkte (0)
Sie möchten Informationen finden, die der Gesetzgebung Ihres Landes entsprechen? Besuchen Sie die Länder-Website, die Ihrem Standort entspricht.
Wenn Sie den Standort Ihres Landes nicht finden können, ignorieren Sie dieses Pop-up-Fenster und gehen Sie zurück zur Website